Beschreibung
Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen einige Neuerungen aus dem Jahresrelease in einer Gruppenschulung vor. Hier einige Highlights aus der Gruppenschulung:
- Im Bereich der Fachadministration gehen wir auf die Punkte Übernahme von Benutzerdaten und passgenaue Musterobjekte ein
- Bei der Betriebskostenabrechnung ist das Register „Neue Vorauszahlungen“ hinzugekommen – Über dieses Register können Sie in die vom Programm errechneten Vorauszahlungsanpassungen komfortabel eingreifen
- Der Kontoauszug Sachkonten nach Leistungszeitraum wurde in der Excelausgabe um die Spalten „Rechnungsdatum ausgeben“ und „HNDL ausgeben“ erweitert. Die Spalten stellen eine Erleichterung bei der Prüfungsarbeit für die Betriebskostenabrechnung da.
- Ihnen stehen mit dem Jahresrelease dynamische Beteiligungskreise zur Verfügung, damit reduziert sich die manuelle Zuordnung der Flächen zu Beteiligungskreisen auf ein Minimum.
- Saldovorträge – hier profitieren Sie von der Aktualisierung statt wie bisher von der Neubuchung. Mit den einzeiligen Saldovorträgen erhalten Sie bei mehreren Saldovortragsläufen von einer Saldovortragsbuchung statt zahlreicher Differenzbuchungen.
Ihr Vorteil ist eine verbesserte Übersichtlichkeit des Kontoauszuges. - Im Menü Personen offene Posten (LZ) wurden verschiedene Anpassungen vorgenommen, die wir Ihnen im Webinar genauer erläutern werden.
- Auch die Indexanpassung hat ein Upgrade erhalten, der neue Parameter „Datum gemäß Berechnungsmodell“ erleichtert uns den Anpassungslauf
- In iX-Haus Plus gehen wir auf die Neuerungen im Bereich des Mietspiegel Plus, Personen Plus und Möglichkeiten zur farblichen Gestaltung des Grids ein.
Viele weitere interessante Themen erwarten Sie.
Dauer:
2 Stunden (14:00 Uhr – 16:00Uhr)
Hinweis:
Pro Teilnehmer ist ein Schulungszugang zu buchen. Bitte beachten Sie, dass für diese Schulung ein Gesamtkontingent von 6 Teilnehmern zur Verfügung steht.
Sollten Sie eine individuelle Schulung zum Jahresrelease wünschen, so sprechen Sie unser Sales Team gerne an.